Alle Episoden

#123 Weitsichtigkeit

#123 Weitsichtigkeit

58m 4s

In dieser Folge von 'Was dich bewegt' diskutieren Inken und Arlow über das Thema Beckenbodentraining. Sie erklären, warum der Beckenboden so wichtig für die Körperstabilität ist und gehen detailliert darauf ein, wie man ihn systematisch und effektiv trainieren kann. Dabei werden praktische Übungen und Techniken besprochen, um die Muskelkraft und Kontrolle zu verbessern. Zudem betonen sie die Bedeutung einer korrekten Körperhaltung und einer integrierten Trainingseinheit, um langfristige Erfolge zu erzielen. Abschließend geben sie Antworten auf ZuhörerInnenfragen, darunter Tipps zur Kältesensibilität nach dem Sport und Empfehlungen für den Umgang mit diagnostizierten Stenosen bei älteren Menschen.

Die Folge war interessant für dich?...

#122 Beckenboden

#122 Beckenboden

45m 18s

In dieser Folge von 'Was dich bewegt' diskutieren Inken und Arlow über das Thema Beckenbodentraining. Sie erklären, warum der Beckenboden so wichtig für die Körperstabilität ist und gehen detailliert darauf ein, wie man ihn systematisch und effektiv trainieren kann. Dabei werden praktische Übungen und Techniken besprochen, um die Muskelkraft und Kontrolle zu verbessern. Zudem betonen sie die Bedeutung einer korrekten Körperhaltung und einer integrierten Trainingseinheit, um langfristige Erfolge zu erzielen. Abschließend geben sie Antworten auf ZuhörerInnenfragen, darunter Tipps zur Kältesensibilität nach dem Sport und Empfehlungen für den Umgang mit diagnostizierten Stenosen bei älteren Menschen.

Die Folge war interessant für dich?...

#121 Im Auto

#121 Im Auto

45m 26s

In dieser Folge von 'Was Dich Bewegt' sprechen Inken und Arlow über das Autofahren und seine gesundheitlichen Auswirkungen. Sie behandeln die richtige Sitzposition, die Wichtigkeit der Hüftbeuger- und Rückenmuskulatur sowie die Herausforderungen durch hohe Geschwindigkeiten. Zudem beleuchten sie Reiseübelkeit und deren Ursachen. Abschließend beantworten sie die Frage einer Hörerin zu Beckenbodenproblemen nach Geburten und der Rolle des Krafttrainings.

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/

Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/

Hier findest du uns auf YouTube:...

#120 Wie starte ich? Drei (sehr einfache) Routinen

#120 Wie starte ich? Drei (sehr einfache) Routinen

54m 50s

Inken und Arlow haben heute Vorschläge für drei einfache Routinen, die viel verändern, wenn man die Frequenz jeder Tätigkeit hoch hält. Weiterhin wird erklärt, wie wichtig Schlaf, Essen und Trinken für die Stabilisierung des Systems sind. Eine Hörer*innenfrage bezüglich Sportverletzungen führt zur Diskussion über die mentale Wiederherstellung von Bewegungsmustern. Abschließend wird das Thema Altersweitsichtigkeit behandelt, wobei Gleitsichtbrillen kritisch betrachtet und alternatives Augentraining vorgeschlagen wird.

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/

Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/...

#119 ADHS

#119 ADHS

49m 17s

In dieser Episode von 'Was Dich Bewegt' sprechen Inken und Arlow über ihre persönlichen Erfahrungen und Strategien im Umgang mit ADHS. Arlow teilt seine Herausforderungen und Anpassungen im Alltag, einschließlich der Bedeutung von regelmäßigem Krafttraining, gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf und Meditation. Sie diskutieren auch über die Wirkung und Auswahl passender Medikamente. Zusätzlich betonen sie die Wichtigkeit von Neurodiversität und geben Ratschläge, wie man ADHS im täglichen Leben besser managen kann.

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/

Hier findest du uns...

#118 Wenn der Herbst kommt..

#118 Wenn der Herbst kommt..

46m 52s

In dieser Folge sprechen Inken und Arlow über diverse Herausforderungen und Tipps zum Herbstanfang.
Sie besprechen die Auswirkungen von Lichtmangel und die Nutzung von Tageslichtlampen. Zudem erläutern sie die Bedeutung und Anwendung von Supplementen für das Immunsystem und die Gesamtgesundheit.
Außerdem geht es um die Wichtigkeit und Techniken der Heizungsreinigung zur Vermeidung von Hausstauballergien zum Start der Heizsaison. Schließlich geht es noch um die Wichtigkeit der Nackenwärme in der kühleren Jahreszeit und um zwei Hörerinnen Fragen.

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im...

#117 Stress reduzieren mal anders

#117 Stress reduzieren mal anders

46m 7s

In dieser Episode sprechen Inken und Arlow über ihren 'No-Stress-September' und wie man den Alltagsstress gekonnt meistert. Sie geben wertvolle Tipps zur körperlichen Fitness, besonders Kraft und Ausdauer, um stressfreier durch den Tag zu kommen. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von authentischer Selbstwahrnehmung und echten Beziehungen für weniger Stress. Und nicht zu vergessen: Spaß und Freude im Alltag dürfen nicht fehlen! Zum Schluss beantworten sie noch Hörerfragen zu Knieschmerzen und Nervenschmerzen. Einschalten und entspannen!

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/...

#115 Lieblingsthema Gleichgewicht

#115 Lieblingsthema Gleichgewicht

25m 59s

Heute ist Arlow allein, erzählt aber von seinem Lieblingsthema Gleichgewicht.
Gleichgewicht kann für fast jeden Schmerz verantwortlich sein, beeinflusst die Kraft, die Beweglichkeit, die Ausdauer, die Haltung, den Blutdruck, die Augen - und alles andere eigentlich auch :-)
Und es ist sehr leicht zu trainieren! Wenn wir also aufhören, es zu ignorieren, können kleine Wunder passieren.

#114 Die GLP1 Medikamente in 2025

#114 Die GLP1 Medikamente in 2025

44m 27s

Inken und Arlow beleuchten kritisch die wachsende Verbreitung von GLP-1-Medikamenten („Abnehmspritzen“) zur Gewichtsreduktion. Sie erklären, dass diese ursprünglich für Diabetiker entwickelten Mittel mittlerweile massenhaft zur schnellen Gewichtsabnahme eingesetzt werden, was gesellschaftliche Schönheitsideale und insbesondere den Druck auf Frauen verstärkt.

Die Hosts warnen, dass GLP-1-Medikamente zwar Fettabbau ermöglichen, aber auch Muskel- und Knochensubstanz sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Nach dem Absetzen ist der Stoffwechsel oft noch schlechter, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie kritisieren, dass die Diskussion um diese Medikamente häufig emotional und von Scham geprägt ist, was einen offenen Austausch erschwert.

Als Alternative betonen sie, dass nachhaltiger Fettabbau...