
#21 - Alkohol, Leistungsfähigkeit und Gesundheit
Arlows ganz persönliche Beziehung zu Alkohol ist von zwei Phasen geprägt. Bevor er von seiner Neurodiversität und seinem ADHS wusste, war es der Alkohol, der ihm half, funktionsfähig zu sein. Konkret beeinflusste der Alkohol seine Serotonin- und Dopaminproduktion und half ihm dabei, Ängste und Konzentrationsstörungen zu verbessern. Es bestand also eine Abhängigkeit zwischen Arlows Leistungsfähigkeit und dem Alkohol. In dieser Folge erklären wir, warum diese Abhängigkeit dennoch nicht gut für Arlows Körper war und was beim Konsum von Alkohol passiert.
Groß kann man sagen, dass Alkohol den Fettstoffwechsel hemmt, die Regeneration stört und die Schlafqualität drastisch verschlechtert. All das sind...