Alle Episoden

#18 - Trendthema Atmung

#18 - Trendthema Atmung

38m 2s

Die Atmung ist ja scheinbar ein wichtiges Thema. Ein Trendthema könnte man schon sagen.

Selbst die Bild berichtete: Eine professionelle Tennisspielerin hat sich bei einem Turnier den Mund zugeklebt. Daraufhin gab es viele, überwiegend spöttische Kommentare. Also, warum macht sie das? Da sie eine Top-Athletin ist, hat sie wahrscheinlich einen Grund dafür.

Wenn du dir den Mund abklebst, musst du zwangsläufig durch die Nase atmen. Also könnte das ja vielleicht der Grund dafür sein, oder? 🤔

Ehrlich gesagt ist die Erkenntnis, dass die Nasenatmung sinnvoll ist, nicht neu. Die Leistungsfähigkeit ist besser, die Effizienz steigt und es passieren noch viele...

#17 - Und was ist die Lymphe?

#17 - Und was ist die Lymphe?

48m 26s

Wir sind immer noch on the road, aber wir podcasten von überall für euch.
Letzte Woche von Sylt, diese Woche aus Köln.

Wir haben ab heute eine neue Kategorie in unserem Podcast - also überhaupt mal eine Kategorie.
Ab sofort wollen wir jede Woche eine Hörer*innenfrage beantworten. Fragen könnt ihr uns immer auf dem Instagram-Account von „Was Dich bewegt“ stellen.
Wir haben vor einigen Tagen dort schon Fragen gesammelt und uns für heute eine ausgesucht, die wir in der aktuellen Folge beantworten.

Abgesehen davon ist unser heutiges Thema das Lymphsystem. Sich mit Muskeln oder Faszien zu beschäftigen kann cool wirken,...

#16 - How to Urlaub

#16 - How to Urlaub

31m 21s

We are back! Das war unsere kurze Sommerpause. Ganze zwei Wochen! Jetzt sind wir endlich wieder zurück!

Für uns ging es in den Urlaub nach Sylt. Zwei Wochen Erholung. Batterie aufladen. Recharging. Viel Zeit mit der Familie und totale Entspannung! So funktioniert Urlaub doch!? So muss er doch vom ersten Tag an aussehen, damit er wirklich gut ist, oder?

Wir hatten zwei Wochen Urlaub. Wobei, eigentlich nur eine Woche, denn die erste Woche braucht man für den Prozess, um überhaupt erst entspannen zu können.

Warum ist das eigentlich so? Warum ist der Urlaub nicht gleich ab dem ersten Tag Entspannung...

#15 - Das mit dem Schweinehund…

#15 - Das mit dem Schweinehund…

34m 2s

Es gibt also keinen Schweinehund. Aber was hemmt mich dann? Was hält mich davon ab, zum Sport zu gehen? Und warum hilft ein "Ziehe es halt durch" nicht bei mir? Spoiler: Es nur auf eine fehlende Motivation zu schieben, ist uns zu leicht.

Du möchtest mit dem Joggen anfangen, bist motiviert und probierst es aus. Vielleicht machst du es auch noch ein zweites und ein drittes Mal. Aber dann sagt dir irgendetwas in deinem Körper, dass du nicht weitermachen sollst. Es fühlt sich einfach nicht gut an, und die Motivation ist sowieso schon flöten gegangen.

Das liegt daran, dass du...

#14 - Ernährung: Need to know

#14 - Ernährung: Need to know

37m 58s

Wir haben gestern Abend Tiefkühlpizza gegessen. Wie jeder weiß, geht es kaum hochwertiger und gesünder... Spaß beiseite, wir sprechen heute noch einmal über das Thema Ernährung!

In der heutigen Episode geht es um die Basics einer gesunden Ernährung. Was ist wichtig zu wissen, was solltest du beachten und was ist wirklich relevant?

Dabei wollen wir dich nicht mit Details überschütten, sondern dir kurz und kompakt ganz konkrete Informationen geben, mit denen du direkt etwas anfangen kannst!

Zusammengefasst geht es um drei Makronährstoffe: Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß. Denn diese sind die Energiegeber und sollten möglichst hochwertig (unverarbeitet) zu sich genommen werden....

#13 - ADHS

#13 - ADHS

37m 39s

In dieser Folge spricht Arlow über seine Neurodiversität und sein ADHS. Erst mit 32 Jahren hat er die Diagnose bekommen. Er erzählt, was das verändert hat und berichtet von einem Leben davor und danach. Er blickt zurück auf seine Kindheit und Jugend und viele Coping Mechanismen, die es ihm ermöglicht haben ohne Medikamente durchzukommen.
Inken und Arlow erläutern Grundlagen, die auch für Menschen ohne Neurodivergenz wichtig sind.
Disclaimer: Die beiden sind weder psychiatrisch noch therapeutisch ausgebildet.
Die Folge beinhaltet eigene Erfahrungswerte und keinen medizinischen Rat.

Klingt spannend? Dann höre gerne mal rein!

Die Folge war interessant für dich? Dann stay...

#12 - Abnehmwunderspritze Semaglutid

#12 - Abnehmwunderspritze Semaglutid

37m 42s

Am Anfang erzählt Inken von ihrer Erfahrung mit dem Thema Semaglutid. Dann besprechen die beiden die gesellschaftlichen Zusammenhänge der Abnehmindustrie. Arlow beschreibt, was im Körper passiert, wenn man das Mittel einnimmt und beleuchtet den Nutzen zum Abnehmen.
Ihr erfahrt also alles, was ihr zum Thema Wunderspritze wissen müsst in dieser Folge.

Klingt spannend? Dann höre gerne mal rein!

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz:
https://workittraining.de

Hier findest du uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/workittraininghamburg/
https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/

Hier findest du uns auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug

#11 - Glücklich sein

#11 - Glücklich sein

37m 12s

Puh! Gar nicht so leichte Kost, obwohl es doch ums Thema glücklich sein geht.
Zu Beginn der Folge beeindruckt Inken Arlow mit einer Premiere und freut sich, dass sie ihn nach so vielen Jahre noch überraschen kann.
Danach braucht Arlow einen Moment um zu verstehen, welches Problem Inken hat, wenn sie im Podcast über Coaching spricht. Die beiden klären erstmal Grundsätze, sprechen über den Nutzen von Meditation und warum man den Parasympathikus aktivieren sollte, wenn man an seinen unbewussten Anteilen Interesse hat.
Arlow teilt seine Vorstellung von Glück und Inken wusste schon immer, dass das ein "inside job" ist, hatte...

#10 - Ganz viel zum Thema Schlaf

#10 - Ganz viel zum Thema Schlaf

41m 6s

Und wie hast du heute geschlafen? Das Thema Schlaf ist fast so schwierig wie das Thema Essen. Sehr viele Menschen leiden an Schlafstörungen, können nicht einschlafen oder nicht durchschlafen. Arlow gibt Tipps zum Thema Schlaf und erklärt, warum es so wichtig ist, gut und viel zu schlafen. Inken erklärt, warum das Homeoffice oft zum Schlafkiller wird und viele Menschen das gar nicht wissen.
Außerdem klären die beiden, warum man morgens seine Einschlafzeit festlegt und welche Schlafposition hilfreich ist. Es gibt einen kurzen Diskurs zum Thema Geldmacherei mit Schlafhilfsmitteln und zum Schluss gibt es dann ganz konkrete Tipps zum Umsetzen.

Klingt...

#9 - Fettstoffwechsel

#9 - Fettstoffwechsel

37m 22s

TW: Abnehmen, Körperbild, Essstörung, Fettabbau

Heute geht es um DAS Thema. Wie in der Triggerwarnung beschrieben, wagen sich Arlow und Inken ans Thema Fett. Wenn man dieses Thema wertschätzend und neutral besprechen will, ist es immer eine Herausforderung. Dieser Themenkomplex strotzt nur so vor Vorurteilen, alten eingefahrenen Denkmustern, patriarchalischen Strukturen und Diskriminierung gegen dick_fette Menschen.
(Dieses ist die aktuelle - hoffentlich korrekte - Eigenbezeichnung anstatt „mehrgewichtig“)
Inken spricht über einen Fernsehbeitrag, der sich dem Thema nähert und es doch verfehlt. Arlow erklärt, wie der Fettstoffwechsel funktioniert und wie man ihn wieder in Gang bringt. Und zum Schluss landen die beiden...