#109 Vom Ein- und Durchschlafen

Shownotes

In dieser Episode diskutieren Inken und Arlow verschiedene Aspekte der Schlaflosigkeit und wie man die Schlafqualität verbessern kann. Sie gehen detailliert auf Schlafhygiene, Ernährung, Stressbewältigung und neurophysiologische Techniken ein. Es werden praktische Tipps zur Nasenatmung, zur Rolle von Elektrolyten und zum Nutzen von Milchprodukten und L-Tryptophan gegeben. Darüber hinaus besprechen sie den Umgang mit gedanklichen Schleifen und der Bewertung von Schlafproblemen. Schließlich beleuchten sie, wie Faktoren wie Progesteronmangel und Mundatmung den Schlaf beeinflussen können und geben Empfehlungen zum Umgang mit scheinbarem Harndrang in der Nacht.

Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.

Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/

Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/

Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.