#107 Trainingsplanung Teil 2
Shownotes
In dieser Episode erläutern Inken und Arlow eine strukturierte Trainingsplanung über das Jahr hinweg. Im ersten Quartal liegt der Fokus auf Krafttraining mit schwereren Gewichten. Das zweite Quartal widmet sich unilateralen Übungen, um Koordination und Stabilität zu erhöhen. Das dritte Quartal wird der Ausdauer gewidmet, um die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern und die Erholungsfähigkeit zu steigern. Im vierten Quartal konzentrieren sie sich auf Schnellkraft- und Power-Übungen, um die Effizienz und Elastizität im Alltag zu erhöhen. Sie betonen die Wichtigkeit, ein konkretes Ziel zu definieren und den Fortschritt durch Anpassungen in der Trainingsroutine zu maximieren. Zusätzlich heben sie hervor, dass der Trainingsplan individuell angepasst werden sollte, basierend auf persönlichen Fortschritten und körperlichen Bedürfnissen. Hörerfragen zu Knieproblemen werden ebenfalls behandelt, mit Ratschlägen zu technischen Anpassungen und zusätzlichem Gleichgewichtstraining.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.
Neuer Kommentar